Umgang mit mehrsprachiger Sprachentwicklung in der Praxis
Datum: 08.01.2026
Uhrzeit: 09:30 bis 16:30 Uhr
Veranstaltungsort:
Hamburg-Mitte.
Der genaue Veranstaltungsort wird nach bestätigter Anmeldung bekannt gegeben.
Teilnehmendenzahl:
Mind. 6 Personen, max. 15 Personen
Zielgruppe:
Pädagogisches Fach- und Leitungspersonal aus Einrichtungen der Frühen Bildung, wie Kitas, Kindertagespflege, Elternschulen, Eltern-Kind-Zentren und Frühförderstellen
Anmeldefrist: 18.12.2025
Diese Fortbildung ist kostenlos.
Kurzbeschreibung:
An diesem Fortbildungstag soll sich alles um den Umgang mit mehrsprachiger Sprachentwicklung in der Praxis drehen.
Referentinnen:
Luca Plachy ist Sonderpädagogin mit den Schwerpunkten Sprache und körperlich-motorische Entwicklung und aktuell an einer Stadtteilschule tätig. In den Jahren ihrer wissenschaftlichen Mitarbeit im Projekt „MehrSelbst“ forschte sie zu pragmatisch-kommunikativen Selbstkonzepten mehrsprachiger Kinder und Jugendlicher. Im Rahmen dieser Thematik waren Mehrsprachigkeit und Sprachentwicklung im Kindes- und Jugendalter mit den zugehörigen Chancen und Herausforderungen zwei ihrer Arbeits- und Forschungsschwerpunkte.