Nonverbale Kommunikation in der Sprachmittlung (Workshop 2)

Datum: 16.10.2025

Uhrzeit: 14:00 bis 17:00 Uhr

Veranstaltungsort:
Ca. 12 Minuten Fußweg vom Hauptbahnhof Hamburg.
Der genaue Veranstaltungsort wird nach bestätigter Anmeldung bekannt gegeben.

Teilnehmendenzahl:
Mind. 6 Personen, max. 15 Personen

Diese Fortbildung ist kostenlos.

Anmeldefrist: Mittwoch, 08.10.2025

Kurzbeschreibung:
Kommunikation ist mehr als Sprache – bewusst und unbewusst sprechen wir mit dem ganzen Körper. Auch in Sprachmittlungssituationen haben wir damit in verschiedener Hinsicht zu tun:

Wir alle haben unsere eigenen Ausdrucksweisen, unsere eigene Körpersprache, mit der wir Signale senden.
In diesem Workshop beschäftigen wir uns mit der Bedeutung nonverbaler Kommunikation für Verständigung und Beziehungsgestaltung an Dolmetscheinsätzen. Hier möchten wir unsere Wahrnehmung üben und uns austauschen, wie wir mit unserer Körpersprache die Sprachmittlungsrolle stützen können. Die Gesprächsparteien kommunizieren natürlich auch nonverbal und zeigen manchmal auch stärkere Emotionen oder widersprüchliche Signale.
 
Hier braucht es einen passenden Umgang – auch, wenn eigene Emotionen auftreten.
Anhand von Praxisbeispielen reflektieren wir typische Herausforderungen und entwickeln in praktischen Übungen und gemeinsamem Austausch Handlungsoptionen sowie Tipps für den Einsatz.

Referentin:
Lena Jehle hat Migrationswissenschaften studiert und ist selbst ehrenamtliche Sprachmittlerin.

Nach oben scrollen