Erklärung zur Barrierefreiheit

Wir (Arbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege (AGFW) Hamburg e.V / Projekt FrüBiS) als Websitebetreiber sind bemüht, die Website in Einklang mit den einschlägigen Vorschriften zur Barrierefreiheit zu gestalten. Für uns gelten folgende Rechtsvorschriften:

Hamburgisches Gesetz zur Gleichstellung behinderter Menschen (HmbGGbM) und Hamburgische Barrierefreie Informationstechnik- Verordnung (HmbBITVO)

Website

Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die Website https://fruebis-hamburg.de/.

Feedback und Kontaktangaben

Sind Ihnen Mängel beim barrierefreien Zugang zu Inhalten auf unserer Website aufgefallen oder haben Sie Anmerkungen sowie Fragen zum barrierefreien Zugang? Melden Sie sich gerne bei uns unter:

Arbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege Hamburg e.V.
Projekt FrüBiS
Burchardstraße 19
20095 Hamburg
Tel.: 040/607 74 65 0
Fax: 040/607 74 65 99
E-Mail-Adresse: info@agfw-hamburg.de

https://fruebis-hamburg.de/kontakt/

Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen

Diese Website ist vollständig mit den für uns geltenden Vorschriften zur Barrierefreiheit vereinbar.

Weitergehende Maßnahmen zur Verbesserung des barrierefreien Zugangs zu unserer Website

Wir bemühen uns stets um die Verbesserung der barrierefreien Zugangsmöglichkeiten zu unserer Website. Derzeit tun wir hierzu Folgendes:

Unsere Bemühungen für mehr digitale Barrierefreiheit:
Die Website fruebis-hamburg.de wurde bereits in Einfache Sprache übersetzt, um sprachliche Hürden abzubauen und mehr Menschen den Zugang zu unseren Inhalten zu ermöglichen.
Wir bemühen uns fortlaufend, auch unsere Materialien und Broschüren in Einfacher Sprache anzubieten. Diese können kostenlos heruntergeladen oder als Printversion bestellt werden.
Unsere Praxishilfen und Arbeitsmaterialien stehen in mehreren Sprachen (u. a. Arabisch, Englisch, Farsi, Französisch, Ukrainisch, Russisch, Tigrinya, Türkisch) zur Verfügung, um mehrsprachigen Zugang zu gewährleisten.
Wir beobachten kontinuierlich die aktuellen gesetzlichen Anforderungen an digitale Barrierefreiheit und passen unsere Website entsprechend an.

Durchsetzungsverfahren

Sollten Sie der Ansicht sein, dass Sie durch eine nicht ausreichende barrierefreie Gestaltung unserer Website benachteiligt sind, können Sie sich an die zuständige Durchsetzungsstelle wenden. Diese erreichen Sie unter:

Senatskanzlei Hamburg
Rathausmarkt 1
20095 Hamburg

Telefon: 040 42823-2057
E-Mail: ombudsstelle.barrierefreie-it@sk.hamburg.de

Erstellung dieser Erklärung zur Barrierefreiheit

Diese Erklärung wurde am 22.06.2025 erstellt.

Die Erklärung wurde zuletzt am 22.06.2025 überprüft.

Quelle: https://www.e-recht24.de

Nach oben scrollen